Zeitbereichsreflektometrie (TDR) und -transmissometrie (TDT)
Differentielles Zeitbereichsreflektometer DTDR-65
2 differentielle Sprungsignalgeneratoren
Sprunganstiegszeit < 65ps (10%-90%)
Analoge Eingangsbandbreite ≈ 10GHz
Extrem niedriger Jitter < 500fs
Kanal-zu-Kanal Versatz < 2.5ps
Integriertes ESD-Schutzmodul (optional)
Labor- & Outdoor-Anwendungen (IP55)
Hohe Temperaturstabilität im Bereich von 0°C bis 40°C
Keine externen Komponenten
USB-Schnittstelle (weitere Schnittstellen auf Anfrage)
Software-Support
Zeitbereichsreflektometer STDR-65
Integrierter Sprungsignalgenerator
Sprunganstiegszeit < 65ps (10%-90%)
Analoge Eingangsbandbreite ≈ 10GHz
Extrem niedriger Jitter < 500fs
Integriertes ESD-Schutzmodul (optional)
Labor- & Outdoor-Anwendungen (IP55)
Hohe Temperaturstabilität im Bereich von 0°C bis 40°C
Keine externen Komponenten
USB-Schnittstelle (weitere Schnittstellen auf Anfrage)
Software-Support
Transmissionmodul STDT-65
Optionale Erweiterung für das STDR-65
Analoge Eingangsbandbreite ≈ 10GHz
Extrem niedriger Jitter < 500fs
Integriertes ESD-Schutzmodul (optional)
Hohe Temperaturstabilität im Bereich von 0°C bis 40°C
Keine externen Komponenten
Software
TDR- & TDT-Funktionalität
Messung von Leitungsimpedanzen
Störstellen-Detektion & -Lokalisierung
Anlegen und Verwalten von Listen
Laden, Speichern und Exportieren von Daten
Benutzerdefinierte Export-Formate
Dynamische Bibliotheken zur Steuerung mit externen Applikationen (C/C++/C#, Matlab, Labview, HP-Vee, u.a.)
Weitere Softwaremodule finden Sie hier
Zubehör
Integriertes ESD-Schutzmodul
Integrierter Datenlogger (4MByte)
HF-Multiplexer (max. 32 Kanäle, mehr auf Anfrage )
TDR-Probes
Open/Short/Load-Kalibrierstandards
Koaxialsensor SDM-10G
Anschlusskabel und Adapter
Fußtaster
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.